Das bin ich-Teil 2
Weiter ging es in unserem Projekt mit unseren Gefühlen und was man tun muss, damit unser Körper gesund bleibt.


Freude, Wut, Trauer- und noch viel mehr, all das gehört auch zu uns und spiegelt sich in unserer Körperhaltung aber vorallem auch in unserem Gesicht wieder. Mit unserem Gefühle-Würfel lernen wir verschieden Gesichtsausdrücke kennen und deuten und versuchen doch gleich mal entsprechende "Gesichter" zu ziehen.
Natürlich ist auch viel Bewegung wichtig für unseren Körper, am besten an der frischen Luft. Aber gezielte Bewegungsangebote zur Schulung der Grobmotrik, des Gleichgewichtes uvm. sind auch nicht ganz verkehrt und gehören in den Tagesablauf der Krippe.


Auch die richtige, witterungsgerechte Kleidung ist wichtig für unsere Gesundheit. Darum bekommen unsere "Tapetenkinder" nun auch noch individuelle Kleidung. Die Kinder können sich aussuchen, ob sie ihrem Tapetenkind ein Kleid oder Hose und T-Shirt anziehen möchten. Die Kleidung schneiden wir aus dem Papier, welches die Kinder bei ihrer Körpermalerei angemalt haben.


Ebenso wichtig ist die gesunde Ernährung. Wir lernen das Obst und Gemüse gesund sind, aber Schokolade und Kekse eher nicht so zu den gesunden Lebensmitteln gehören. Gemeinsam bereiten wir Obst-und Gemüsesalat zu, plücken im Garten Himbeeren für den Himbeer-Quark, reiben Karotten für die Frühstücksbutter und backen gesunde Haferflocken-Muffins und Bananenbrot.


Auch Entspannung und Erholung ist wichtig für unseren Körper und das seelische Wohlbefinden. Im Sinnesraum haben wir es uns mit Entspannungsmusik, Klangschalen, Massagebällen und Federn gemütlich gemacht. Das Pizza backen-Spiel hat trotz ruhiger Entspannung den Großen viel Spaß gemacht.
Aber der wichtigste Punkt für unser Wohlbefinden, der uns am meisten prägt und zu dem macht, wer wir sind, ist unsere Familie und ein sicheres Zuhause. Familien-Collagen sollen den Kindern verdeutlichen wie wichtig ihre Familie und ihr Zuhause ist.
Damit neigt sich unser schönes Projekt dem Ende und findet seinen Höhepunkt im Sommerfest.