Herbstfrüchte

 

Im Herbst geht es bei uns mit den Herbstfrüchten weiter. Wir lernen die unterschiedlichsten Früchte kennen und unterscheiden, welche wir essen können und welche wir lieber den Tieren überlassen.

 31.10.22.1 640x50631.10.22.2 640x404

Wie immer starten wir im Morgenkreis mit unserem Projekt. Wir unterhalten uns immer wieder über die Besonderheiten des Herbstes und auch unsere Wetterkarten kommen noch jeden Morgen zum Einsatz. Dann benennen und sortieren unsere Herbstfrüchte, welche Früchte sind für uns essbar und welche nicht.

31.10.22.3 640x52331.10.22.4 640x482

Natürlich betrachten wir die Veränderungen in der Natur auch bei unseren täglichen Spaziergängen und entdecken viele Herbstfrüchte für die Tiere im Wald. Auch Lieder, Finger-und Bewegungsspiele kommen nicht zu kurz. Der wilde Blättertanz ist zur Zeit am beliebstesten bei unseren Kindern.

31.10.22.5 640x49031.10.22.6 640x479

Nachdem wir jetzt so viel über essbare Herbstfrüchte gehört haben und es Apfel, Birne, Pflaume und Traube jeden Morgen als frisches Obst zum Frühstück gibt, möchte wir gemeinsam eine Kürbissuppe kochen.

31.10.22.7 640x38831.10.22.8 640x380

Kreativ waren wir auch tätig. Farben sortieren und Auge-Hand-Koordination bei unseren Größeren, Schulung der Grob-und Feinmotorik bei unseren Kleineren, so haben wir auf verschiedene Arten unsere Lieblingsobstsorten gestaltet. Die Großen bemalen noch den dazugehörigen Obstkorb mit Farbe und zum Schluß nur noch das bunte Obst hineinkleben. Ein kreativ-Angebot mit mehreren einzelnen Schritten.